Regionalkonferenz Nördlich Lägern
  • Startseite
    • News
    • News
    • Häufige Fragen
    • Künstleratelier
    • Kontakt
  • Über uns
    • Ziel
    • Standortregion
    • Fachgruppen
    • Mitglieder
    • Organisation
    • Prozessbegleitung
    • Vorstand
    • Kulturgast
    • Etappe 2
  • Agenda
    • Agenda
    • Archiv
  • Prozess
    • Prozess
    • Akteure
    • Wo stehen wir
  • Dokumente
    • Basisdokumente
    • Protokolle
    • Medienmitteilungen
    • Jahresrechnungen
    • Jahresberichte
    • Häufige Fragen
    • Umfrage Zielbild
  • Links
    • Links
  • Startseite
    • News
    • News
    • Häufige Fragen
    • Künstleratelier
    • Kontakt
  • Über uns
    • Ziel
    • Standortregion
    • Fachgruppen
    • Mitglieder
    • Organisation
    • Prozessbegleitung
    • Vorstand
    • Kulturgast
    • Etappe 2
  • Agenda
    • Agenda
    • Archiv
  • Prozess
    • Prozess
    • Akteure
    • Wo stehen wir
  • Dokumente
    • Basisdokumente
    • Protokolle
    • Medienmitteilungen
    • Jahresrechnungen
    • Jahresberichte
    • Häufige Fragen
    • Umfrage Zielbild
  • Links
    • Links
  • Startseite
  • Über uns
  • Agenda
  • Prozess
  • Dokumente
  • Links
29.10.2025

Die Regionalkonferenz fordert vom Bundesrat, das Forschungslabor Mont Terri nicht kaputt zu sparen

22.06.2025

Deutsche Bevölkerung steht dem Tiefenlager kritischer gegenüber als die Schweizerinnen und Schweizer

26.08.20225

Gib dem Schweizer Tiefenlager einen Namen

22.06.2025

Deutsche Bevölkerung steht dem Tiefenlager kritischer gegenüber als die Schweizerinnen und Schweizer

26.05.2025

Bericht zur Jugend in der Regionalkonferenz

5.03.2025

Ende des Sachplanverfahrens in Sicht

14.02.2025

Bericht Bevölkerungsbefragung mit BrainE4

20.11.2024

Nagra reicht Rahmenbewilligungsgesuch für Nördlich Lägern ein

25.10.2024

Kulturgast Thomas Meyer zieht positives Fazit

11.9.2024

ENSI-Gutachten zum Rahmenbewilligungsgesuch liegt im Juni 2027 vor

23.6.2024

Die Meinung der Bevölkerung Nördlich Lägern wird gehört

24.5.2024

Thomas Meyer wird erster Kulturgast

3.5.2024

Workshop Jugendwerkstatt Tiefenlager

22.4.2024

Bevölkerungsbefragung zur Zukunft von Nördlich Lägern

6.3.2024

Zielbild 2050. Wie soll sich die Region Nördlich Lägern entwickeln?

30.11.2023

2024 steht im Fokus des Rahmenbewilligungsgesuchs der Nagra

17.9.2023

Werden sich künftige Generationen an das Tiefenlager erinnern?

29.6.2023

Nagra hat für die Rückholung radioaktiver Abfälle ein detailliertes Konzept eingereicht

23.3.2023

Regionalkonferenz will die Zukunft der Region mitgestalten

3.12.2022

Die Regionalkonferenz hat neu ein Co-Präsidium

15.9.22

Wie weiter nach dem Standortentscheid?

12.9.22

Nagra schlägt Nördlich Lägern als Standortregion für ein Tiefenlager vor

17.5.22

Vision für 2050

10.3.22

Standortentscheid für ein Kombilager im Herbst

25.11.21

Herbst 22: Nagra gibt ihre Standortwahl für ein Tiefenlager bekannt

16.9.21

Vollversammlung verabschiedet ihre Stellungnahme zu den Oberflächenanlagen

8.9.21

Regionen fordern verbindliche Zusagen für Abgeltungen

6.6.2021

Vollversammlung bereitet ihre definitive Stellungnahme für den September vor

11.3.2021

Standort Haberstal stellt keine Gefahr für das Grundwasser dar

29.11.2020

Grundwasserschutz spricht für Standort Haberstal optimiert

17.09.2020

Die Regionalkonferenz favorisiert die Standortvariante Stadel Haberstal

17.9.2019

Wie man die Erinnerung an Atommüll wach hält

11.9.2019

Vollversammlung thematisiert Betroffenheit von deutschen und Schweizer Mitgliedern

19.5.2019

Vollversammlung definiert Bewertungskriterien für Oberflächeninfrastruktur

8.2.2019

Nördlich-Lägern hat gemäss Nagra genügend Platz für ein Tiefenlager

2.12.2018

Beginn Etappe 3 des Sachplanverfahrens

22.11.2018

Nördlich Lägern versteht Bundesratsentscheid

26.10.2018

Abschluss Etappe 2 des Sachplanverfahrens

Geschäftsstelle
Regionalkonferenz Nördlich Lägern
c/o Gemeindeverwaltung Stadel
Zürcherstrasse 15
8174 Stadel

Telefon 044 859 12 12
> Mail

Marion Schneider, Leiterin Geschäftsstelle
Manuel Frei, Mitarbeiter