Kulturgast
Das Zielbild «Nördlich Lägern 2050» beschreibt die Region als naturnah und fortschrittlich; sie lädt zum Wohnen, Arbeiten, Leben und Verweilen ein. Und sie soll ein geologisches Tiefenlager erhalten.
Als erstes Projekt dazu wird ein Künstleratelier realisiert. Während ihres Aufenthalts entwickeln wechselnde Kulturgäste in der Region kreative Ideen zum Thema Tiefenlager, interagieren mit der Bevölkerung, initiieren Veranstaltungen und schaffen Kunst und Kultur.
Die Vernissage mit dem ersten Kulturgast Thomas Meyer fand am 23. Mai im Mammutmuseum Niederweningen statt. Zur Berichterstattung. Aus dem Pilotprojekt 2024 soll eine Reihe entstehen, die ein bis drei Kulturgäste pro Jahr in die Region bringt. Der Kulturgast betreibt während seines Aufenthaltes den Blog www.kulturgast.ch
Gina Held, zweiter Kulturgast
Nach dem ersten Kulturgast Thomas Meyer, begleitet uns nun Gina Held.
Sie ist 1999 geboren und entdeckte vor fast zehn Jahren die Fotografie für sich. Während ihrer Ausbildung zur Interactive Media Designerin stellte sie fest, dass sie auch Themen im Umweltbereich aus gestalterischer Perspektive beleuchten möchte. Diesem Interesse geht sie seit zwei Jahren vertieft im Studium des Umweltingenieurwesens nach.
CasalQuartett dritter Kulturgast
Als dritter Kulturgast wurde das 1996 gegründete CasalQuartett begrüsst. Die vier Künstler mit internationalem Renommee spielten zum Auftakt ihres Wirkens in der Region das Stück «Castillo Interior» des lettischen Komponisten Peteris Vasks (*1946). «Das Streichquartett als eines der flexibelsten Musikformen der Kulturgeschichte, ist grenzenlos stilistisch wandelbar, eröffnet Denkräume und widerspiegelt Emotionen und Widersprüche des menschlichen Daseins. Insofern sehen wir viele Parallelen mit der epochalen Herausforderung der Tiefenlagerung radioaktiver Abfälle, die noch zahllose Generationen beschäftigen wird.», äusserte sich Markus Fleck zur Motivation, das Kulturgast-Engagement der Regionalkonferenz anzunehmen.

Das CasalQuartett: Markus Fleck, Viola, Felix Froschhammer, Violine, Rachel Späth, Violine und Sebastian Braun, Violoncello
Photo: Marco Borggreve
Begleitgruppe Kulturgast
Der Kulturgast wird jeweils vom Vorstand des Regionalkonferenz bestimmt. Er stützt sich dabei auf die Vorschläge der Begleitgruppe Kulturgast. Sie setzt sich aus folgenden ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen:
Martin Hermann und Seraina Winkler (Leitung)
Martin Benz
Rosi Drayer
Hanspeter Lienhart
Andreas Jäggi
Christopher Müller